Hinweis: Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen
Veranstalter!
Möchten Sie, dass Ihr Termin an dieser Stelle veröffentlicht wird, wenden Sie
sich bitte an die
HALZ-Redaktion
Zusammenstellung: Burkhard Hasse
(ohne Gewähr)
November 2005 - |
|
Datum Uhrzeit |
Veranstaltung Ort/Kontakt |
mittwochs von 12.00 bis 14.00 |
Rund um Hartz IV für Erwerbslose - Sozialsprechstunde (Offen auch für Noch-Erwerbstätige & Nicht-Gewerkschaftsmitglieder) Terminvereinbarung unter 0511 / 12 400 - 0 oder direkt am ver.di-Service Point. Die Sozial-Sprechstunde ist kostenlos; eine Rechtsberatung findet nicht statt! ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Fachbereich 13 ver.di-Höfe, Haus A, 2. Etage, Goseriede 12, 30159 Hannover (U-Bahn-Station Steintor, Linie 10 und 17) |
Di., 01.11. 17.30-19.30 |
After work Bildung: Arbeitsrecht - Was tun bei einer Kündigung? Personelle und verhaltensbedingte Kündigung ver.di-Höfe. Goseriede 10. 30159 Hannover. Raum 100 |
Mi., 02.11. 07.45 |
Vorstellung von [ Kontakt-Zeitarbeit ] und
Pressegespräch [ Kontakt-Zeitarbeit ] geht Anfang November an den Start Das Projekt bietet Zeitarbeitnehmern Beratung und Information. Die beiden Projektverantwortlichen Klaus-Dieter Gleitze und Michael Doege haben sich als Ziel gesetzt, das Thema Zeitarbeit aus seinem Schattendasein herauszuholen und praktische Hilfestellungen für Arbeitnehmer anzubieten. Agentur für Arbeit Hannover (Eingang Escherstraße) Flyer mit allen Infos (PDF) |
Mi., 02.11. |
SONET - Treffen am 2.11. und
16.11.2005! Am 2.11.05 treffen wir uns um 10 Uhr im Pavillon, um 1. Erfahrungen und Informationene auszutauschen 2. einen Fragebogen zum Thema ehrenamtliche Arbeit zu erstellen 3. und damit den Besuch im Freiwilligenzentrum am 16.11.2005 vorzubereiten. |
Do., 03.11. 10.00-12.30 |
10 Jahre Arbeitskreis Arbeitslose Hannover-Linden Freizeitheim Hannover-Linden, Windheimstr., kleiner Saal mehr Infos unter www.arbeitslosenkreis-linden.de |
Do., 03.11. 19.30 |
Schönheitsoperationen und Selbstwahrnehmung Referentin: Prof. Dr. Barbara Duden Termin: Donnerstag 3. November 2005 - 19.30 Uhr Ort: Frauenzentrum Laatzen, Ortsteil Rethen, Hildesheimer Str. 345, Laatzen, Tel: 05102 / 3300 Kooperation: Frauenzentrum Laatzen Donna Clara http://www.slu.info/contents/event422.html |
Do., 03.11. - Sa., 05.11. |
Gefühle - Emotionalität - Geschlecht Fachtagun des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit (AKGG-FNZ) Ort: Katholische Akademie Stuttgart-Hohenheim Mehr Infos: www.hb-electronic.de/akgg/aktuelles/aktuelles.html |
Fr., 04.11. - Sa., 05.11. |
FrauenMännerGeschlechterforschung Jahrestagung der Sektionsrates Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Hannover |
Sa., 05.11. 10.00-17.00 |
Fundraising leicht gemacht, geht das? Mittelbeschaffung für Selbsthilfegruppen, -vereine und -initiativen Workshop 2: Öffentlichkeitsarbeit Ort: Männerbüro. Ilse-ter-Meer-Weg 7 (Eingang Allerweg). 30449 Hannover Maximal 16 Personen Kosten: 30 Euro für beide Workshops Anmeldung und mehr Infos: www.kibis-kiss.de |
Di., 08.11. |
Verantwortung in der Vereinsarbeit Vorstandsarbeit - eine Managementaufgabe - Eine Seminarreihe für ehrenamtlich geführte Vereine und Verbände - Schwerpunkt I - Finanzen, Controlling und rechtlicher Rahmen Referentin: Birgit Böhm - Dipl. Geografin, Projektberatung, systemische Projektentwicklung Termin: Dienstag 8. November 2005 Ort: VNB – Regionalbüro Hannover, Charlottenstr. 42, 30449 Hannover Kooperation: Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB), Regionalbüro Hannover, Paritätischer Niedersachsen e.V., Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen e.V. http://www.slu.info/contents/event534.html |
Do., 10.11. 18.00 |
9/11 - Eine Installation zum 9. November Eröffnung der Ausstellung mit Tanzperformance, KünstlerInnen: Gyde Callesen, Dieter Heisig, Francesca Heiß, Cornelia Käther, Bozena Kopij-Machnik, Gundula Manson, Bernadette Mayr, Nigel Packham, Pino Polimeno, Burkhard Scheller, Stefan Stettner, Holle Voss, Lesung: Die ganz normalen Deutschen – die Celler „Hasenjagd“ auf entflohene KZ-Häftlinge mit Oskar Ansull und Elke Zacharias Termin: Donnerstag, 10. November 2005 um 18.00 Uhr Ort: Foyer der VHS Hannover, Theodor-Lessing-Platz 1, 30159 Hannover Kooperation: workshop hannover e. V., Volkshochschule Hannover http://www.slu.info/contents/event547.html |
Fr., 11.11. 16.00 - 19.00 |
Umgang mit heterogenen Lerngruppen Plädoyer und Beispiele für ein integratives Erziehungsmodell Vortrag und Diskussionen Moderation: Klaus Temme, stellvertretender Sprecher der LAG Schule, B90/Die Grünen Termin: Freitag, 11. November 2005 – 16.00 bis 19.00 Uhr Ort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4, 30451 Hannover http://www.slu.info/contents/event548.html |
Fr., 11.11. 19.00 - 21.30 |
Green Ladies Lunch on Tour 2005 PEKING +10 - ZIELE, VORHABEN, VISIONEN UND IHRE UMSETZUNG BIS HEUTE Gender Mainstreaming Strategie in der Planungsarbeit - Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsbau Referentinnen: Barbara Unmüßig, Maja Kuhl, Berlin, Ingrid Heineking, Hannover Termin: 11. November 2005, 19.00 - 21.30 Uhr Ort: Restaurant im Leineschloss, Heinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1, Hannover http://www.slu.info/contents/event551.html |
Fr., 11.11. - So., 13.11. |
"Mannsbilder " Kritische Männerforschung
und Theologische Frauenforschung im Gespräch Ort: Münster Mehr Infos: http://ivv7srv15.uni-muenster.de/femtheol/symposion/ |
Sa., 12.11. |
Freiwilligentag Hannover Infos unter: FON 0511 1 64 03 27 Musterformulare für die Anmeldung des Projekts und der Organisation zum herunterladen Musteranmeldung Projektanmeldung |
Sa./So., 12./13.11 10.00 - 13.00 |
Die Stimme stimmen für den politischen Auftritt - bereits ausgebucht Wochenendseminar TrainerIn : Heike Kelm, Pädagogin und Schauspielerin Termin: Samstag, 12. – Sonntag, 13. November 2005, 10.00 – 13.00 Uhr tgl. Ort: Naturfreundehaus Hannover, Hermann-Bahlsen-Allee 8, 30655 Hannover http://www.slu.info/contents/event443.html |
Do., 17.11. - Fr., 18.11. |
Internationaler Kongress: Health Care and Quality. Challenges of Gender Equality and Consumer Involvement Ort: Katholische Akademie in Berlin e. V Anmeldung und weitere Informationen: www.health-quality-gender.de |
Sa., 19.11. 13.00 |
Gesundheitsforum Hannover zum Thema
"Wintertief - Depression" Hörsaal F im klinischen Lehrgebäude der MHH, kostenfrei, Tel. 3802196 |
Do., 01.12. - Fr., 02.12. |
WSI Herbstforum 2005: Der Sozialstaat zwischen Eigenverantwortung und
Solidarität. Ort: Berlin Kosten: 30 Euro / 20 Euro (ermäßigt) URL: www.wsi.de Das Programm (74 KB) zum herunterladen www.boeckler.de/pdf/v_2005_12_01_herbstforum.pdf |
Fr., 02.12. - Sa., 03.12. |
Tagung: Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen - strukturelle
Ansätze der Implementierung Ort: Stiftung Universität Hildesheim |
Di., 06.12. 17.30-19.30 |
After work Bildung: Work-Life-Balance: Arbeit ist das halbe Leben - und wie sieht die andere Hälfte aus? ver.di-Höfe. Goseriede 10. 30159 Hannover. Raum 100 |
2006 |
|
Do., 02.02. Sa., 04.02. |
Geschlechterkonkurrenzen: Männer-Männer, Männer-Frauen, Frauen-Frauen. Tagung des Arbeitskreises für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung Ort: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Kontakt: Martin Dinges E-Mail martin.dinges@igm-bosch.de Mehr Infos unter http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=4230 www.ruendal.de/aim/gender.html |
Fr., 17.03. |
Tagung: Paradoxien in den Geschlechterverhältnissen? Ort: Bern Mehr Infos: www.femwiss.ch |
Sa., 13.05. - So., 14.05. |
Repräsentationen von "Homoemotionalität" im 18. Jahrhundert Ort: Universität Leipzig. Institut für Kunstgeschichte |
Fr., 23.06. - Sa., -24.06. |
Scheitern. Geschlechterordnungen und kritische Potentiale des Bildes Ort: Universität Leipzig. Institut für Kunstgeschichte |